
DER "KÖNIG DES KRAUTFELDS" - Thomas Vogelschreck
Erzähltheater nach Otfried Preußler
gespielt, getanzt, gescheucht und gelacht von Bernard Wilbs,
für alle ab 4
"Überzeugend, poetisch! Ein Naturabenteuer mit Anmut und Grazie, wundervoller Life-Musik und einem verblüffenden Schattenspiel!"

„Ach, wie ist es schön, wenn die Sonne scheint, jucheee ...“
„Oh, diese Spatzen!"...
... schimpft Bauer Tobias Sommerkorn. „Sie fressen uns noch das ganze Krautfeld leer. Höchste Zeit, etwas zu tun ..." Eine Vogelscheuche muss her! Ein Rechenstil, ein Haselstecken, ein Überrock mit Flicken besetzt, ein Strohwisch, der alte Hut von Gustav, ein rotes Halstuch und natürlich sechs leere Konservendosen. Schon ist er fertig: DER „KÖNIG DES KRAUTFELDS"
„Ich und der Wind"...
...denkt Thomas Vogelschreck, „wir zwei passen gut zusammen." Wunder passieren auf dem Krautfeld, kaum zu glauben. Thomas wünscht den Regen ins Pfefferland, der Mond erzählt ihm von seinen Reisen um die weite Welt, Kamele ziehen durch die Sahara und schließlich versucht Thomas zu fliegen! Denn der Wind ist sein bester Freund.
"Genial einfach - einfach genial!"
Faszinierend ist es schon, was alles auf einem Krautfeld geschehen kann. Humorvoll und mit großem Vergnügen gestaltet und erzählt Bernard Wilbs die staunenswerten Episoden von Otfried Preußler über die Sorgen, Wünsche und Träume einer Vogelscheuche. Aus den sinnigen und amüsanten Entdeckungen und Weisheiten des Thomas Vogelschreck strahlen eine tiefe Ruhe und natürliche Zufriedenheit.
Musik vom Feinsten
Viola, Klarinette und Posaune versprechen einen besonderen Hörgenuss. Von der Morgenstimmung auf dem Felde über den Sommerregen bis hin zum Erntetanz...
"Einfach zauberhaft. Es war wunder, wunderschön. Danke!" (Gästebuch)
Das, was das Ensemble des Heilbronner Kindertheaters bot, war Höchstleistung und begeisterte die Kleinen und brachte sie, aber auch ihre Eltern zum Lachen.(Bietigheimer Zeitung)
Bildergalerie
"Ach wie ist es schön, wenn die Sonne scheint - Juche!"
Premiere 2002
Dauer: ca. 45 Minuten + musikalisches Nachspiel
Schauspiel: Bernard Wilbs
Musik: Michael Böttcher, Marion Pottyka und Christof Schmidt
Bühnenbild und Kostüme: Ulrike Reinhard Lichtdesign: Ulrich Nickel
"Wunderschön und beeindruckend!" "Wir waren begeistert!"
Rechte : Verlag für Kindertheater
Nach Otfried Preußler